Das sind die Klient*innen in der Coachingpraxis Dr. Knierim
Hier finden Sie Tätigkeitsbereiche aus meinem Klient*innen-Kreis - klicken Sie auf die Plus-Zeichen:
Nachfolger*innen/Übernehmer*innen in Familienunternehmen (NextGen)
Im Unternehmen meines Vaters war ich als Nachfolger/Übernehmer vorgesehen, habe mich dann für die Selbstständigkeit in Beratung und Coaching entschieden. Seit mehr als 20 Jahren ist mir die Situation von Nachfolger*innen/Übernehmer*innen - der Next Generation - vertraut. Im Einzel-Coaching unterstütze ich Sie vor allem mit dem Blick von außen auf Ihr Unternehmen mit dem speziellen Fokus auf die Familiendynamik.
Ich kooperiere mit der INTES-Akademie für Familienunternehmen, Haus Next - Die Plattform von Next Gens für Next Gens und dem Nachfolgefestival Footsteps zu den Themen Selbstreflexion, Selbstführung und Selbstwirksamkeit.
Doppelspitzen
Bei der gemeinsamen Führung von Unternehmen und Organisationen, den Doppelspitzen, gibt es Konflikte, die im Einzel-Coaching bearbeitet werden können.
Mit Doppelspitzen arbeite ich in diesen Organisationen:
- Industrieunternehmen, z. B. in der Anlagentechnik, in der Logistik und im Handel
- Familienunternehmen, z. B. mit mehreren Familienmitgliedern oder im Mix aus Familienmitgliedern und Externen oder mit Externen
- Freiberuflern und Selbstständigen, z. B. Architektengemeinschaften, ärztliche Gemeinschaftspraxen, Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien, Werbeagenturen
- Institutionen, z. B. Verwaltungen, Gerichte, Kliniken, Gemeinden, Vereine und sozialen Einrichtungen
Selbstständige und Freiberufler*innen
Ich arbeite im Einzel-Coaching zum Beispiel mit:
- Unternehmer*innen
- Ärzt*Innen, Therapeut*innen
- Anwält*innen, Steuerberater*innen
- Einzelhändler*innen
- Designer*innen, Künstler*innen, Autor*innen, Theaterleiter*innen
- IT-Expert*innen
- Unternehmensberater*innen, Trainer*innen, Coaches
- Gastronom*innen, Caterer
- Banker*innen, Vermögensverwalter*innen
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Ich unterstütze Unternehmen im Einzel-Coaching der Führungskräfte und Mitarbeiter*innen und arbeite zum Beispiel in den Branchen:
- Dienstleistungen & Handwerk
- Handel, Industrie & Gewerbe
- Rohstoffe und Erzeuger
- Automotive und Zulieferer, Verkehr & Logistik
- Energie & Umwelt
- Tourismus & Gastronomie
- Medien/Internet/Telekommunikation
- Beratung & Management
- Gesundheitswesen
In Organisationen arbeite ich für Kommunen und Gemeinden, Vereine, Verbände, Universitäten und Institute - z. B. für Bürgermeister*innen und Kämmer, Geschäftsführer*innen, Bereichs- und Abteilungsleiter*innen, Heim- und Pflegedienstleiter*innen, Professor*innen und Betriebsrät*innen
Angestellte
Ich unterstütze Angestellte in Unternehmen und Organisationen, die direkt zu mir kommen.
Sie arbeiten zum Beispiel in:
- Verkehrs- und Logistikbetrieben
- Kliniken und Verwaltungen
- Telekommunikationsunternehmen
- Städten und Gemeinden
- Universitäten
- Verbänden und Vereinen
Diese Schritte führen in Ihr individuelles Coaching
Als Coach begleite Sie in allen Phasen Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung, im Face-to-Face-Coaching, per Mail, per Video-Call und per Telefon.
Im individuellen Einzel-Coaching hat sich der folgende Ablauf bewährt, damit Sie Schritt für Schritt Ihrem Anliegen und Ihren Coaching-Erfolgen näher kommen.
Klicken Sie auf die Themen-Pfeile:
Der erste Kontakt und das Erstgespräch
- Sie nehmen Kontakt mit mir auf und wir verabreden ein kostenfreies 30-Minuten-Erstgespräch per Zoom, Teams, FaceTime oder Telefon.
- Sie erläutern mir in diesem ausführlichen Gespräch Ihre Situation und wie Sie sich Coaching als Unterstützung zur Veränderung vorstellen.
- Wenn Einzel-Coaching sinnvoll erscheint, verabreden wir einen Termin für das Beratungsgespräch vor Ort in Kassel.
- Erstgespräch, Beratungsgespräch und alle Coaching-Sessions fallen unter die Schweigepflicht meinerseits.
Das Beratungsgespräch in der Coachingpraxis in Kassel
- Sie erläutern mir ausführlich Ihre Situation und Ihre bisherigen Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lage. Wir sprechen über das gute Ergebnis nach dem Coaching und woran ich als Coach merke, dass Ihr Coaching erfolgreich war.
- Sie geben mir Informationen über Ihren Berufsweg und wichtige Lebensereignisse, Träume und Ziele.
- Ich erläutere Ihnen mein Coaching-Konzept, Grundregeln und Möglichkeiten.
- Nach unserem Beratungsgespräch haben Sie Bedenkzeit, ob Sie die Coachingbegleitung in meiner Praxis wahrnehmen wollen.
- Wenn Sie sich für Einzel-Coaching entscheiden, verabreden wir den Termin für die erste Coaching-Sitzung in Kassel.
Die erste Session in der Coachingpraxis in Kassel
- Wir sprechen über die gemeinsame Arbeitsweise, die Kontaktmöglichkeiten per Video-Call, Telefon und E-Mail zwischen den Sessions und die Modalitäten für die Absage einer Session.
- Sie stellen Ihre Coaching-Ziele auf, wir entwerfen den Coachingfahrplan für die einzelnen Sessions.
- Sie beginnen mit der Reflexion von Alltagssituationen, wir entwickeln die ersten Übungen für den Alltag.
- Wir visualisieren alle wesentlichen Ergebnisse an der Flipchart.
Die nächsten Sessions in der Coachingpraxis in Kassel
- Zu Beginn sortieren wir gemeinsam die Themen der Coaching-Session. Sie reflektieren Ihre Übungen aus dem Alltag, berichten von Ihren Erkenntnissen in der Umsetzung und von Ihren Erfolgen.
- Sie verschaffen sich Klarheit über Ihr Handeln, zum Beispiel mit der Skizzierung von persönlichen Veränderungsmodellen.
- Während der Session visualisieren wir Ihre Erkenntnisse an der Flipchart und entwickeln Übungen für den Alltag.
- Am Ende des Termins frage ich Sie nach dem Gewinn des Coaching für heute.
Die letzte Session in der Coachingpraxis in Kassel
- Wir ziehen die Coaching-Bilanz, die Sie mit dem Ausfüllen meines Fragebogens vorbereitet haben, u. a. die Gewinne aus Ihrem Coaching, Ihre Veränderungen, Ihre Erkenntnisse und erinnern uns gemeinsam an besondere Coachingmomente.
- Wir identifizieren Selbstcoaching-Instrumente, ich zeige Ihnen zukünftige Coachingmöglichkeiten auf.
Nach dem Coaching
- Sie können mit mir per Video-Call, Telefon und per E-Mail im Kontakt bleiben oder später zu einer weiteren Session kommen.
- Oder Sie lassen Zeit verstreichen und entscheiden sich für eine zweite Coachingphase mit weiterführenden Themen.
- Oder Sie kommen in einen unserer Workshops in die Innere Werkstatt.
- Sie nehmen Kontakt mit mir auf und wir verabreden ein kostenfreies 30-Minuten-Erstgespräch per Zoom, Teams, FaceTime oder Telefon.
- Sie erläutern mir in diesem ausführlichen Gespräch Ihre Situation und wie Sie sich Coaching als Unterstützung zur Veränderung vorstellen.
- Wenn Einzel-Coaching sinnvoll erscheint, verabreden wir einen Termin für das Beratungsgespräch vor Ort in Kassel.
- Erstgespräch, Beratungsgespräch und alle Coaching-Sessions fallen unter die Schweigepflicht meinerseits.
Coaching-Referenzen
Sie finden hier die Referenzen zu Unternehmen, Organisationen, Ausbildungsinstitutionen und bisherigen Projekten.
Aus Gründen der Vertraulichkeit nenne ich keine persönlichen Referenzen aus dem Einzel-Coaching.
Klicken Sie auf die Plus-Zeichen:
Unternehmen • Familien-Unternehmen
- 7S Group GmbH - ManpowerGroup Deutschland Fulda
Business-Coaching - Alstom S.A. Kassel
Business-Coaching - Antrok Anlagentechnik GmbH Kassel
Business-Coaching - BASF Business Services GmbH Berlin
Business-Coaching - Beckers Bester GmbH Nörten-Hardenberg
Business-Coaching - Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG Warburg
Kommunikation und Zielfindung, Exportchancen und Zukunftsperspektiven - Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH Brohl-Lützing
Business-Coaching - Brose Fahrzeugtechnik Coburg und Wuppertal
Business-Coaching - Castalytics GmbH Kassel
Business-Coaching - Cool it Isoliersysteme GmbH Melle
Business-Coaching - CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH Bremen
Business-Coaching - Daimler AG - Daimler Corporate Academy Coaching Stuttgart
Business-Coaching - Daimler Truck AG Stuttgart
Business-Leadership-Coaching - Deutsche Bahn - DB Mobility Logistics AG Berlin
Business-Coaching - Deutsche Telekom AG Bonn
Business-Coaching - Diebel Speditions GmbH Kassel
Business-Coaching - Documenta GmbH Kassel
documenta 8-Filmprogramm
Documenta IX-V.I.P-Service
Marketing + Öffentlichkeitsarbeit documenta X - Domo Bausysteme GmbH & Co. KG Kassel
Corporate Identity
Design-Management
Mitarbeiterführung
Projektgruppen Unternehmensphilosophie/ Außendienst/ Corporate Design/ Domo Kreativ - EAM Energie GmbH Kassel
Business-Coaching - Enercast GmbH Leistungsprognosen für erneuerbare Energien Kassel
Business-Coaching - Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. KG Helsa
Business-Coaching - Gut Kragenhof GbR Familie Merz Staufenberg
Business-Coaching - Hessische/Niedersächsische Allgemeine Kassel (Ippen Digital GmbH & Co. KG München)
Live-Coaching: Stärken stärken
Das innere Team
Ich motiviere mich selbst - wer denn sonst?
Ziele richtig formulieren - Hörmeisterei am Bebelplatz Kassel
Business-Coaching - Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH Kassel
Business-Coaching - K+S Aktiengesellschaft Kassel
Business-Coaching
Betriebsrat-Coachingprojekt »Miteinander arbeiten«
Newplacement-Begleitung - K+S Minerals and Agriculture GmbH Kassel
Business-Coaching - Kasseler Sparkasse
Business-Coaching - Linner Unternehmensgruppe GmbH Wolnzach
Business-Coaching - Machbar GmbH Kassel
Business-Coaching - Melitta Group Management GmbH & Co. KG Minden
Business-Coaching - Osborn International GmbH (Unit of Jason Incorporated) Burgwald
Business-Coaching - REHAmed Wilhelmshöhe GbR Kassel
Burnout erkennen - Resilienz entwickeln. Mit Selbst-Coaching die innere Robustheit stärken - Reha-Zentrum Hess
Business-Coaching - ReMax direkt GmbH Frielendorf
Business-Coaching - Rewe-Group (REWE-Zentral-AG) Köln
REWE geht ins Kino - Führung und Beratung im Außendienst-Alltag - Sartorius AG Göttingen
Business-Coaching - Sauvage Cosmetique GmbH Kassel
Business-Coaching - Siehste Brillen und Linsen Kassel
Business-Coaching - Swatch Group AG Biel
Newseum Swatch - die Swatch auf Reisen - Technoform Kunststoffprofile GmbH Kassel
Business-Coaching - Vitos Kurhessen GmbH Kassel
Business-Coaching - Volkswagen Original Teile Baunatal
Markenpositionierung - Werner Wicker Kliniken GmbH & Co. KG Bad Wildungen
Business-Coaching - ZMK Zahn - Mund - Kiefer GmbH Kassel
Business-Coaching
Organisationen • Kommunen • Verbände • Vereine • Institute
- AG Nordhessischer Pressesprecher
Mich erfolgreich selbst aushalten - Arolsen Archives - International Tracing Service (ITS)
Business-Coaching - Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Business-Coaching - ASB Wohnen und Pflege GmbH Hessen
Business-Coaching - AWO Nordhessen
Führungsgrundsätze
Business-Coaching - Bathildisheim e.V. Bad Arolsen
Business-Coaching - bdks Baunataler Diakonie Kassel
Business-Coaching
Kollegiale Beratung - Biodanza Mitte Kassel
Business-Coaching
Supervision - Bund Deutscher Fußballlehrer e.V. Frankfurt
Umgang mit Rückschlägen im Sport - Bundessozialgericht Kassel
Business-Coaching - Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Business-Coaching - Deutscher NLP Coaching Verband e.V. Kassel
Führungskräfte-Coaching
Der richtige Coach - Profile, Prozesse, Pools - Diakoniestationen der Evangelischen Kirche Kassel
Business-Coaching - Diakonie-Wohnstätten gGmbH Kassel
Business-Coaching - Durchboxen im Leben e.V. Kassel
Business-Coaching - GDW - Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG Kassel
Business-Coaching - Gemeinde Fuldabrück
Business-Coaching - Gesundheit Nordhessen Klinikum Kassel GmbH
Business-Coaching - Haus Next - Die Plattform von Next Gens für Next Gens Berlin
Haus Topic: Coaching für die Next Gen
Haus Next Retreat
Business-Coaching-Partner - Ingenieure für Kommunikation Westfalen-Lippe
Coaching wie im Kino - Mein Leben als Film - International Coach Federation Düsseldorf
Live-Coaching– den Coachingablauf entzaubern und auf die Erde zurückholen - IHK Kassel-Marburg
Roadshow Unternehmensnachfolge: Ohne Moos nix los - INTES-Akademie für Familienunternehmen Bonn
Selbstmanagement-Workshop: Reflektieren! Führen! Wirken!
Selbstführung und Selbstwirksamkeit - reflektiertes Handeln im Unternehmensalltag
Business-Coaching-Partner - Kleine Riesen Nordhessen Verein für Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Nordhessen e.V.
Business-Coaching - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V.
Business-Coaching - Nordhessischer VerkehrsVerbund
Business-Coaching - Presseclub Kassel
Coaching, Workshops, Moderationen (PresseclubTalk)
Mein documenta-Lieblingskunstwerk/ mydocumentafifteen
Mitglied im Beirat - RKW Landesgruppe Hessen
Mit Marketingstrategien die Krise meistern - Roland Berger Stiftung - Deutsches Schülerstipendium München
Resonanz - über die Kunst, im Kontakt mit meinem Mentee zu bleiben
Mentor - Stadt Baunatal
Business-Coaching - Stadt Wolfhagen
Business-Coaching - Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim
Konflikte - und Lösungen in der Unternehmensnachfolge - Wirtschaftsjunioren Kassel
Coaching für persönliches Wachstum
Universitäten • Fachhochschulen • Kongresse • Akademien
- Coaching Kongress Erding bei München, Hochschule für angewandtes Management, Fakultät für Wirtschaftspsychologie
CoachingSchreiben – aus vertraulichen Lebensgeschichten entstehen konkrete Veränderungen im Team - CoachingKongress Frankfurt
Coaching in Veränderung – Von der Kurzintervention zur Langzeitbegleitung: 10 Erkenntnisse aus dem Unternehmer-Coaching - CoachingKongress Wiesbaden
Vertrauen bilden: Bewusstsein für identitätsorientiertes Coaching in Unternehmen und Organisationen verankern - Ekeberger Coaching-Tage
Vorsicht Evaluation - Warum Coaches lieber im Verborgenen arbeiten - Fachhochschule Nordwestschweiz Basel (CH)
Heute endlich gehe ich an das Thema ran - Klärung von beruflichen und persönlichen Konflikten in Coaching-Jahresgruppen - Footsteps - das erste Nachfolge-Festival Deutschlands
Die Kunst der Nachfolge - FernUniversität Hagen
Coaching für persönliches Wachstum - Basis-Seminar
Coaching-Fähigkeiten aktiv einsetzen - Fortgeschrittenen-Seminar
Kulturmanagement und Kulturmarketing am Beispiel der documenta X - später unter dem Titel: Kulturmanagement am Beispiel von Großausstellungen
Internet als Werkzeug des Kulturmanagements - Hessische Berufsakademie (BA) / Hessische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Kassel
Case Studies Bachelor of Business Administration - Inscape – Institut für Coaching, Training und psychodynamische Organisationsberatung Köln
Coaching-Zone - Live-Coaching mit Lehrcoaches und -supervisoren - Otto-von-Guericke-Universität, Institut für Soziologie Magdeburg
Coaching und Produktentwicklung - Beratungsprozesse im Designmanagement - Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Technologie- und Innovationsmanagement
Wann ist Coaching wirklich wirksam? - UNIKIMS Kassel, Masterstudiengang COS Coaching, Supervision und Organisationsberatung
Modul Einzelsupervision und -coaching II, Supervision Studierende, Betreuung Masterarbeiten - Universität Kassel
Business-Coaching
Projekte • Initiativen • Freie Angebote
- Art Meets Coaching
Open-Space-Kongress zur Documenta11 - Coaching-Jahresgruppen
Moderation, Feedback, Coaching, Organisationsaufstellungen - Coaching-Seminare - neue Wege zu meiner Identität durch Selbstführung finden
Resilienz - Durch Selbstführung die Widerstandsfähigkeit stärken
Das gute Leben - durch biografische Klärung zur Lebensarbeit
Intuition und Flow als Ressourcen wahrnehmen und einsetzen
Bilanz – Ziele - Coaching.ausbildung: Der Weg zum Coach
Die Ausbildung zum Coach - Coaching.spezial: Systemische Aufstellungen
Die Ausbildung zum Coach - Die Innere Werkstatt
Workshops, Aufstellungen im Einzel-Setting, Live-Coaching und Live-Aufstellungen - in der Gruppe systemisch aufstellen, mit CoachingSchreiben reflektieren, im Atelier neue Denk- und Sichtweisen entwickeln
»Klar sehen und entscheiden!«
»Struktur finden und gelassen handeln!«
»Konflikte lösen und Beziehungen gestalten!«
»Erlebtes würdigen und Kompass ausrichten!«
Hier finden Sie mehr. - GründungsFactory
Entscheidungen treffen, Ideen verwirklichen, Unternehmen gründen - Intervisionsgruppe Nachfolge in Familienunternehmen
Fallanalyse - Zentrum für NeueArbeit und NeueMöglichkeiten
Zukunft mit Neuer Arbeit
Coaching - Selbsterkenntnis und Wachstum für Unternehmensgründer